Domain phasenausfallrelais.de kaufen?

Produkt zum Begriff WLAN:


  • Shelly 3EM, 3 Phasen WLAN Energiemessgerät
    Shelly 3EM, 3 Phasen WLAN Energiemessgerät

    Shelly 3EM, 3 Phasen WLAN Energiemessgerät

    Preis: 69.50 € | Versand*: 4.95 €
  • Shelly Pro 3 3-Kanal-Smart-Relais 3 Phasen max.48A ,WLAN, LAN, BT, Hutschiene
    Shelly Pro 3 3-Kanal-Smart-Relais 3 Phasen max.48A ,WLAN, LAN, BT, Hutschiene

    Shelly Pro 3 3-Kanal-Smart-Relais 3 Phasen max.48A ,WLAN, LAN, BT, Hutschiene Professionelles 3-Kanal-Smart-Relais Das Shelly Pro 3 ist ein professionelles 3-Kanal-Smart-Relais, das für die Haus- und Gebäudeautomation entwickelt wurde. Es ermöglicht die Fernsteuerung über WLAN, LAN und Bluetooth und eignet sich für die Montage auf einer DIN-Schiene im Unterbrecherkasten. Mit einer maximalen Gesamtleistung von 48 Ampere bietet es erweiterte Sicherheitsfunktionen und ist mit den meisten gängigen Hausautomatisierungsplattformen kompatibel. Wesentliche Merkmale Verbindungen: WLAN, LAN, Bluetooth Kanäle: 3 Ausgänge, je 16 Ampere (maximale Gesamtleistung von 48 Ampere) Trockene Kontakte: Potentialfreie Ausgänge für hohe Flexibilität bei der Spannungsunterstützung Montage: Auf DIN-Schiene im Unterbrecherkasten 3-Phasen-Steuerung: Geeignet für professionelle Beleuchtungs- und Geräteautomatisierungen Warum Shelly Pro 3? Der Shelly Pro 3 ist eine Smart-Home-Lösung, die speziell für neue Wohn- und Geschäftsgebäude entwickelt wurde. Es handelt sich um ein dreiphasiges Relais, das eine maximale Last von 48 A unterstützt und eine hohe Flexibilität bei der Steuerung von Beleuchtung und Geräten bietet. Mit verschiedenen Aktionen, Szenarien und Zeitplänen lässt sich die Umgebung an tägliche Aktivitäten oder Geschäftsanforderungen anpassen. Der Shelly Pro 3 ist auch mit Skriptfunktionen ausgestattet, die eine benutzerdefinierte Automatisierung basierend auf externen Daten oder Ereignissen ermöglichen. Shelly Pro-Serie Die Shelly Pro-Serie bietet eine vollständige, intelligente Automatisierung ohne zusätzliche Drähte oder Verkabelung und wurde mit Temperatur-, Überlastungs- und Überspannungsschutz ausgestattet. Die Geräte dieser Serie sind ideal für den Einsatz in Wohnungen, Büros, Geschäften und Produktionsstätten sowie Neubauten. Eigenschaften des Shelly Pro 3 Konnektivität: LAN: Hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit WLAN: Unterstützt 2,4 GHz Bluetooth: Schnelle Geräteanbindung über Shelly Cloud App Leistungsmerkmale: 3 Kanäle, je 16 A Trockene Kontakte für eine breite Spannungsunterstützung Unterstützung für Nieder- und Hochspannung Sicherheit: Überhitzungsschutz Überlastschutz (PM-Geräte) Überspannungsschutz (PM-Geräte) Schwer entflammbar (V-0) TLS 1.2-Unterstützung für sichere Cloud- und lokale Integrationen Skriptfunktionen: Erstellung von benutzerdefinierten Automatisierungsszenarien Integration mit anderen Shelly-Geräten Endlose Anwendungsmöglichkeiten Kontrolle der Raumtemperatur in Gemeinschaftsbereichen: Mit Shelly Pro 3 kannst du motorisierte Ventile steuern, um Heizung, Kühlung oder andere Systeme dynamisch anzupassen. In Kombination mit Temperatur-, Feuchtigkeitssensoren und Wetterdaten sorgt es für eine effiziente Raumklimasteuerung in Hotels, Restaurants und Konferenzräumen. Lichtautomatisierung von Gemeinschaftsräumen: Shelly Pro 3 kann bis zu drei Lichtkreise steuern und hilft, die Beleuchtung in Gemeinschaftsräumen wie Fluren, Garagen oder Lagerräumen energieeffizient zu automatisieren. Mit der Integration von Shelly Motion2 werden Lichter bei Bewegung automatisch eingeschaltet und nach Verlassen des Raums wieder ausgeschaltet. Konnektivität WLAN: Arbeitet in einem 2,4 GHz-WLAN-Netzwerk und unterstützt Access Point (AP) und Client Mode (CM). Bluetooth: Schnelles Hinzufügen von Geräten über eine Bluetooth-Verbindung mit der Shelly Cloud App. LAN: LAN-Verbindung für hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit. WLAN- und LAN-Nutzung gleichzeitig als Backup. Sicherheit Überhitzungsschutz Überlastungsschutz (für PM-Geräte) Überspannungsschutz (für PM-Geräte) Schwer entflammbar (V-0) Merkmale der Shelly Pro-Serie HTTP/HTTPS-Webhooks: Schnellere Integration und Kommunikation mit anderen Geräten oder Automatisierungssystemen. Sonnenaufgang-/-untergang-Aktionen: Automatisches Ein- und Ausschalten von Geräten basierend auf den Zeiten für Sonnenaufgang und Sonnenunte

    Preis: 77.78 € | Versand*: 5.90 €
  • Shelly Pro 3EM, 3 Phasen WLAN + LAN Energiemessgerät
    Shelly Pro 3EM, 3 Phasen WLAN + LAN Energiemessgerät

    Shelly Pro 3EM, 3 Phasen WLAN + LAN Energiemessgerät

    Preis: 103.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Smarte Außensteckdose Sprachsteuerung IP44 Schutz WLAN TUYA
    Smarte Außensteckdose Sprachsteuerung IP44 Schutz WLAN TUYA

    Der Artikel SH-OP01 ist ein Garten Steckdosenadapter, dank seiner IP44 Zertifizierung bietet das Produkt Schutz gegen Fremdkörper und Spritzwasser. Der Garten Adpater kann einfach über Ihr Smartphone ein und ausgeschaltet werden. Sie können dieses Adpater mit allen geräten nutzen die einen herkömmlichen CEE Stecker besitzen. Die DELTACO SMART Home App Mit der kostenlosen DELTACO SMART HOME App für Android und IOS, kümmern Sie sich um die gesamte Steuerung Ihrer Deltaco SMART Home Geräte. Die Installation funktioniert schnell und reibungslos. Sie benötigen lediglich ein funktionierendes drahtloses Netzwerk, das heißt keine speziellen Hubs oder Gateways. In der DELTACO SMART HOME-App können Sie Geräte einzeln ansteuern oder mehrere SMART Home Produkte im Haushalt, in verschiedene Räume unterteilen und zu einer Gruppe zusammenfassen. Sie können den Steckdosenadapter nicht nur ein- oder ausschalten, sondern auch einen Timer einstellen, nach welcher Zeit das Gerät ausgeschaltet werden soll. Alternativ können Sie bestimmte Zeiten festlegen, zu denen das Gerät ein- oder ausgeschaltet werden soll. Die DELTACO SMART HOME App bietet auch die Möglichkeit, automatische Rotinen zu erstellen. Zum Beispiel, dass Ihr Fernseher zu einer bestimmten Uhrzeit eingeschaltet wird. Sie können den Adapter auch mit Amazon Alexa oder Google Assistant verknüpfen, um sie per Sprache zu steuern. Notwendige Spannung: AC 220 - 240 V (Max.) Leistung: 13 A (3120 Watt) WLAN: 2,4 GHz 802,11 b / g / n IP Zertiffiziert: IP44 CEE Anschlüsse: 1xCEE 7/3, 1xCEE 7/4 Typ F Schuko GS Standard Farbe: Schwarz / Grün Maße und Gewicht Produktgewicht: 93 g Produktabmessungen (BxTxH): 52 x 52 x 81 mm

    Preis: 39.19 € | Versand*: 0.00 €
  • Was bedeutet "WLAN Ausfall 2"?

    "WLAN Ausfall 2" bedeutet, dass das WLAN-Netzwerk zum zweiten Mal ausgefallen ist. Es könnte verschiedene Gründe für den Ausfall geben, wie zum Beispiel technische Probleme mit dem Router oder eine Störung in der Verbindung. Es ist wichtig, den Ausfall zu beheben, um wieder eine stabile Internetverbindung herzustellen.

  • Wie funktioniert die WLAN-Überwachung?

    Die WLAN-Überwachung erfolgt durch das Abfangen und Analysieren von Datenpaketen, die über ein drahtloses Netzwerk gesendet werden. Dies kann entweder durch den Einsatz spezieller Hardware wie WLAN-Sniffer oder durch Softwarelösungen erfolgen. Durch die Überwachung des WLAN-Verkehrs können Informationen über die Geräte, die mit dem Netzwerk verbunden sind, sowie über die übertragenen Daten gewonnen werden.

  • Wie funktioniert die WLAN-Überwachung?

    Die WLAN-Überwachung erfolgt durch das Abfangen und Analysieren von Datenpaketen, die über ein WLAN-Netzwerk gesendet werden. Dabei können verschiedene Techniken wie das Sniffing oder das Deauthentifizieren von Geräten verwendet werden. Ziel der Überwachung ist es, Informationen über die Nutzer des Netzwerks zu sammeln oder potenzielle Sicherheitslücken aufzudecken.

  • Warum funktioniert das WLAN nicht nach einem Stromausfall?

    Nach einem Stromausfall kann das WLAN möglicherweise nicht funktionieren, da der Router und andere Netzwerkgeräte möglicherweise nicht ordnungsgemäß hochgefahren wurden. Es kann auch sein, dass die Einstellungen des Routers zurückgesetzt wurden und neu konfiguriert werden müssen. In einigen Fällen kann es auch zu physischen Schäden an den Geräten kommen, die das WLAN-Signal beeinträchtigen.

Ähnliche Suchbegriffe für WLAN:


  • Rutenbeck WLAN UAE UP WLAN-Accesspoint / WLAN Repeater
    Rutenbeck WLAN UAE UP WLAN-Accesspoint / WLAN Repeater

    Rutenbeck WLAN UAE UP WLAN-Accesspoint / WLAN RepeaterFarbe: reinweiß Merkmale: Ähnlich RAL-Nummer: 9010 Oberfläche: hochglänzend Abdeckplatte: Ja Zentralstück: Ja Tragring: Nein Designfähigkeit: Ja Montageart: Unterputz Beschriftungsfeld: Ja Schutzgrad IP: IP20 Halogenfrei: Ja Frontseitige RJ45-Stecköffnung für ein Datenendgerät Montage In handelsüblichen Up-Gerätedosen Anschluss Spannungsversorgung über seitliche Steckklemmen (1,5mm2) Funktionsanzeige über beleuchtete RJ45-Stecköffnung Anschluss Datenkabel über frontseitige Schraub-/Steckklemme Mit Timer- und Zeitschaltfunktion Gast-WLAN zuschaltbar Zentale Managementfunktion Reset über Reset-Magneten Mesh-Funktionalität Passend zu UAE-Designabdeckungen der Schalterindustrie (Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Jung, Merten u.a.) Leistungsmerkmale: 300MB-WLAN-Accesspoint 2,4GHz Nennbetriebsspannung: 100-240 V~/50-60 Hz Leistungsaufnahme: 3 VA typisch Temperaturbereich: -5°C - 40° C Übertragungsrate RJ45/Datenkabel: 100 Mbit/s Funkstandards: IEEE 802.11 b/g/n (300 Mbit/s) Sicherheit und Verschlüsselung: WPA, WPA2, MAC-Filterung

    Preis: 225.28 € | Versand*: 6.90 €
  • SHELLY Relais 1 Gen4, 16 A, WLAN, Bluetooth, blau
    SHELLY Relais 1 Gen4, 16 A, WLAN, Bluetooth, blau

    SHELLY 1 Gen4 – Smarter, schneller und vernetzter Der Shelly 1 Gen4 ist ein kompakter Smart-Schalter, der mit seiner Multiprotokoll-Konnektivität eine flexible Steuerung von elektrischen Geräten ermöglicht. Er eignet sich ideal für die Nachrüstung in bestehenden Installationen und bietet eine einfache Integration in Smart-Home-Systeme. Dank der Unterstützung von Zigbee, Matter, WLAN und Bluetooth passt er sich nahtlos an verschiedene Heimnetzwerke an. Mit dem Shelly 1 Gen4 können Sie Ihre Beleuchtung, Heizung, Kühlung und andere elektrische Geräte bequem von überall steuern. Der verbesserte Prozessor sorgt für eine schnellere Reaktionszeit und reibungslose Automatisierungen. Features: Multiprotokoll-Konnektivität: Zigbee, Matter, WLAN, Bluetooth Unterstützt Klein- und Niederspannung Potentialfreie Kontakte für vielseitige Steuerungsmöglichkeiten Kompatibel mit Apple Homekit, Alexa, Google und Samsung SmartThings Interner Temperatursensor für Überhitzungsschutz Kein Hub erforderlich, einfache Steuerung über die Shelly Smart Control App Technische Daten: Betriebsspannung: 110...240 V~, 24...48 V-, 12 V- Max. Schaltstrom: 16 A/240 V~, 10 A/30 V- Leistungsaufnahme: < 1 W WLAN-Protokoll: 802.11 b/g/n Bluetooth-Protokoll: 4.2 Zigbee-Protokoll: 802.15.4 Farbe: blau Gewicht: 26 g Maße: 37x42x16 mm Lieferumfang: Relais Bedienungsanleitung

    Preis: 22.02 € | Versand*: 3.99 €
  • Shelly Wave 1PM WLAN & Bluetooth Relais Schalter mit Strommessung
    Shelly Wave 1PM WLAN & Bluetooth Relais Schalter mit Strommessung

    Shelly Wave 1PM WLAN & Bluetooth Relais Schalter mit StrommessungUnterstützung einer breiten Palette von SpannungenNutzen Sie eine breite Palette von Ausgangsspannungen.√úberwachung des StromverbrauchsWave 1PM bietet eine präzise √úberwachung des Stromverbrauchs.Intelligente SzenenStellen Sie benutzerdefinierte Szenen ein, indem Sie den Wave 1PM mit anderen Z-Wave-Geräten kombinieren (Gateway erforderlich).Z-Wave betriebenSchließen Sie den Wave 1PM an Ihr Z-Wave-Netzwerk an und steuern Sie ihn aus der Ferne. Er ist mit allen zertifizierten Z-Wave-Gateways kompatibel.Intelligente ZeitpläneErstellen Sie personalisierte Zeitpläne, die auf Ihren Tagesablauf abgestimmt sind, oder synchronisieren Sie sie mit Sonnenauf- und -untergang, um Ihre Beleuchtung zu steuern (Gateway erforderlich).VerknüpfungStellen Sie eine direkte Kommunikation zwischen Geräten in Ihrem lokalen Z-Wave-Netzwerk her u

    Preis: 21.41 € | Versand*: 6.90 €
  • SHELLY Relais 1PM Gen4, 16 A, WLAN, Bluetooth, rot
    SHELLY Relais 1PM Gen4, 16 A, WLAN, Bluetooth, rot

    Der Shelly 1PM Gen4 ist ein vielseitiger Smart-Schalter, der speziell für die Steuerung von Beleuchtung und elektrischen Geräten entwickelt wurde. Mit seiner integrierten Leistungsüberwachung ermöglicht er eine präzise Überwachung des Energieverbrauchs in Echtzeit. Dank der Multiprotokoll-Konnektivität können Sie zwischen Zigbee, Matter, WLAN oder Bluetooth wählen, um das Gerät nahtlos in Ihr Smart-Home-Netzwerk zu integrieren. Features: Ideal für die Automatisierung von Beleuchtung und Geräten Ermöglicht Energieeinsparungen durch Echtzeit-Überwachung Kompatibel mit Apple Homekit, Alexa, Google und Samsung SmartThings Kein Hub erforderlich, einfache Steuerung über die Shelly Smart Control App Technische Daten: Betriebsspannung: 110...240 V~, 24...30 V- Max. Schaltstrom: 16 A/240 V~, 10 A/30 V- Leistungsaufnahme: < 1 W WLAN-Protokoll: 802.11 b/g/n Bluetooth-Protokoll: 4.2 Zigbee-Protokoll: 802.15.4 Farbe: rot Gewicht 26 g Maße: 37x42x16 mm Lieferumfang: Relais Bedienungsanleitung

    Preis: 24.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Warum funktioniert das WLAN nach einem Stromausfall nicht?

    Nach einem Stromausfall kann das WLAN möglicherweise nicht funktionieren, da der Router und andere Netzwerkgeräte möglicherweise neu gestartet werden müssen. Der Stromausfall kann auch zu einer Beschädigung der Hardware führen, was zu einer Beeinträchtigung der WLAN-Funktionalität führen kann. Es ist auch möglich, dass die Einstellungen des Routers nach einem Stromausfall zurückgesetzt wurden und neu konfiguriert werden müssen.

  • Wie schalte ich das WLAN nach einem Stromausfall aus?

    Um das WLAN nach einem Stromausfall auszuschalten, kannst du entweder den WLAN-Router ausschalten oder die WLAN-Funktion in den Einstellungen des Routers deaktivieren. Alternativ kannst du auch das WLAN an deinem Gerät ausschalten, indem du in den Einstellungen oder über das WLAN-Symbol in der Taskleiste die Verbindung trennst.

  • Warum funktioniert das WLAN nach einem Stromausfall nicht mehr?

    Nach einem Stromausfall kann das WLAN möglicherweise nicht mehr funktionieren, da der Router und andere Netzwerkgeräte möglicherweise neu gestartet werden müssen. Der Stromausfall kann dazu führen, dass die Geräte ihre Verbindung verlieren und neu konfiguriert werden müssen. Es kann auch sein, dass der Router oder andere Netzwerkgeräte durch den Stromausfall beschädigt wurden und daher nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.

  • Warum funktioniert der WLAN-Verstärker nach einem Stromausfall nicht mehr?

    Ein WLAN-Verstärker funktioniert normalerweise über eine drahtlose Verbindung zum Router. Wenn es zu einem Stromausfall kommt, wird die Stromversorgung des Verstärkers unterbrochen und er kann keine Verbindung zum Router herstellen. Sobald der Strom wiederhergestellt ist, muss der Verstärker möglicherweise neu gestartet oder neu konfiguriert werden, um die Verbindung wiederherzustellen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.